ÜBER MICH

  •  geboren 1972
  • verheiratet, drei erwachsene Kinder
  • Seit Mitte der 1980er ornithologisch tätig
  •  1992 Gründungsmitglied der Ortsgruppe Frankenthal des NABU
  •  2000/2001/2002/2005/2007/2008/2023 mehrwöchige Mitarbeit auf der Beringungsstation Mettnau der Vogelwarte Radolfzell
  •  2001 Brutbiologischer Kurs an der Vogelwarte Radolfzell
  •  Seit 2002 ehrenamtlicher Beringer der Vogelwarte Radolfzell mit Schwerpunkten auf: Bienenfresser, Schleiereule, Höhlenbrüter, Rohrammer, Rauchschwalbe,Steinkauz
  •  2002 Gründer des AK Bienenfresser der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz (GNOR) und seit dem Leiter des selbigen
  •  2013 Gründer der FG Bienenfresser der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft (DO-G) und deren Leiter bis 2014
  •  Seit 2010 Mitarbeit in verschiedenen Monitoringprogrammen des Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA). Im Einzelnen sind dies: Bienenfresser, Rebhuhn, Uferschwalbe, Wasservogelzählung, Spechte, Zaunammer,
  •  2016-2021 Mitbegründer und Vorsitzender des Vereins Wildvogel-Auffangstation Nonnenhof e.V.
  •  Aufbau einer Auffangstation für in Not geratener Wildvögel in 67240 Bobenheim-Roxheim
  •  Seit 2017 im Landesvorstand des NABU Rheinland-Pfalz
  •  2022 Gründung  Naturerlebnisse Jörn Weiß




Instagram